Mal ehrlich bei dem tempo der entwicklung trau ich es KI in ein paar Jahren absolut zu, alles von Tokenomics über Smart Contracts bis zum Marketing selbst zu managen. Wird crazy.
Ich denk, die technischen Grundlagen sind schon fast da. Aber das größere Problem ist rechtlich – wer haftet, wenn was schiefläuft? Ein autonomer AI-Launch klingt cool, aber ist halt auch riskant.
Ich hab neulich mit ChatGPT einen ERC-20-Token bauen lassen. Klar, war simpel, aber zeigt: Der Weg ist nicht mehr weit. Wenn man noch autonome Entscheidungsstrukturen reinpackt, wird’s spannend.
Ich find die Vorstellung gruselig. Coins von einer KI, die nicht mal Gefühle hat? Wer entscheidet, ob’s sinnvoll ist oder ob nur manipuliert wird? Da muss es klare Regeln geben.
Aber genau das könnte auch die Zukunft sein. KIs könnten fairer launchen als Menschen – keine Insider, keine Rugpulls. Rein auf Logik und Algorithmen basiert.
Solange kein menschlicher Einfluss drinsteckt, wäre das sogar ein Fortschritt. Aber ob die Masse Vertrauen in eine komplett autonome KI aufbringt? Schwer zu sagen.
Ich stell mir vor, dass eine KI irgendwann Airdrops auf Basis von On-Chain-Verhalten macht – komplett automatisch. Das wär zumindest fairer als die meisten manuellen Whitelist-Runden.
Also wenn ein Meme-Coin mit KI-Backbone kommt, der wirklich automatisch wächst, investier ich sofort . Aber bitte ohne dass er sich dann selbst verkauft wie Skynet.